Hier haben wir einige praktische Tools für Sie zusammengestellt. Wegbeschreibungen nach und in Halmstad, Informationen über das Touristenzentrum Halmstad und andere praktische Informationen zum Reisen in Schweden.

Halmstad Tourist Center
Das Halmstad Tourist Center befindet sich in der Fredsgatan 5 im Foyer des Theaters der Stadt Halmstad. Gern beraten wir Sie zu Veranstaltungen, Tickets, Ausflügen und Aktivitäten.
Das Halmstad Tourist Center informiert Sie über die lokalen und regionalen Tourismusangebote. Sie können auch selbst über unser kostenloses WLAN oder über unseren Besuchercomputer nach Informationen suchen. Das Halmstad Tourist Center akzeptiert Karten und Swish als Zahlungsmittel, aber kein Bargeld.
Öffnungszeiten
Die Öffnungszeiten finden Sie auf der englischen Website.
Halmstad Tourist Center – Kontakt
Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder möchten Sie uns Feedback geben? Gern können Sie uns über einen der unten aufgeführten Kanäle kontaktieren. Wir antworten auf Schwedisch und Englisch.
- Besuchen Sie uns: Fredsgatan 5, 302 46 Halmstad, Schweden
- Rufen Sie uns an: +46 (0)35 12 02 00
- Schicken Sie eine E-Mail an: info@tourist.halmstad.se
- Schreiben Sie uns auf Facebook: www.facebook.com/destinationhalmstad
Externes Link, wird in neuem Fenster geöffnet.
- Chatten: Um mit uns zu chatten, klicken Sie auf das runde gelb Chat-Symbol unten rechts hier auf der Website.

Reisen nach und in Halmstad
Halmstad liegt strategisch günstig in der Mitte der schwedischen Westküste zwischen Göteborg und Kopenhagen. Die Stadt ist problemlos zu Fuß oder mit dem Fahrrad, Auto, Bus, Zug, Flugzeug oder der Fähre zu erreichen.
Die E6 führt direkt an der Stadt vorbei, und mehrere Bus- und Bahnlinien verkehren hier. Den lokalen Flughafen erreichen Sie in zehn Minuten von der Stadt aus und zwei internationale Flughäfen (Landvetter in Göteborg und Kastrup in Kopenhagen) in weniger als zwei Autostunden. Von Grenå in Dänemark können Sie die Fähre nach Halmstad nehmen. Perfekt für ein schönes Wochenende in Schweden. Für Aktivurlauber bieten sich mehrere Wander- und Radwege an, die durch Halmstad führen. Wie möchten Sie reisen?
Fahrräder und E-Bikes ausleihen
Fahrräder können Sie bei Rent a Bike ausleihen, das zu Kite Kalle gehört, oder über Levin & Nilsson. Zudem bieten mehrere Hotels Fahrradpakete und Verleih an.
In Halmstad können Sie sowohl E-Bikes als auch E-Scooter an verschiedenen Stellen in der Stadt ausleihen. Dafür müssen Sie die App des jeweiligen Unternehmens herunterladen. Folgende Anbieter gibt es in Halmstad:
- Tier – E-Bikes und E-Scooter
- Bird – E-Scooter
- Ryde – E-Scooter
- Voi – E-Scooter
- Zeus Sweden – E-Scooter
Fahren mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Wenn Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach Halmstad reisen, kommen Sie am Verkehrsknotenpunkt Halmstad an, wo sich Züge, überregionale Busse, Regionalbusse und Stadtbusse kreuzen. Besuchen Sie hallandstrafiken.se, um Ihre Fahrt mit dem Nahverkehr zu planen. Um ein Ticket zu kaufen, benötigen Sie eine Debitkarte oder Sie laden die Hallandstrafiken-App herunter. Sie können Fahrkarten über die App, an Fahrkartenautomaten in größeren Bahnhöfen und in den Bussen kaufen. Bitte beachten Sie, dass Sie vor dem Einsteigen in einige Züge eine Fahrkarte kaufen müssen. Weitere Informationen zum Ticketkauf finden Sie unter hallandstrafiken.se (swe). Externes Link, wird in neuem Fenster geöffnet.
Möchten Sie Ihre Reise für ganz Schweden planen? Nutzen Sie hierfür die Website resrobot.se (eng). Externes Link, wird in neuem Fenster geöffnet.
Entfernung zu großen Städten mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Göteborg 1,5 Std.
- Malmö 1,5 Std.
- Kopenhagen, Dänemark 2,5 Std.
- Oslo, Norwegen 5 Std.
- Stockholm 5 Std.

Foto: Mostphotos
Praktische Informationen
Schweden liegt im Herzen des Nordens und grenzt unmittelbar an Dänemark, Norwegen und Finnland. Die Schweden sprechen gerne von ihrem ausgedehnten Land, denn Schweden ist 1574 km lang. Halmstad liegt im südlichen Teil Schwedens, an der schwedischen Westküste in der Provinz Halland. Im Sommer sind Halmstad und Halland ein echter Magnet, aber auch das ganze Jahr über ein beliebtes Reiseziel.
Wetter
Der Temperaturunterschied zwischen Winter und Sommer ist in Schweden groß. Dank des Golfstroms hat Schweden ein gemäßigtes Klima. Der Sommer verspricht viele schöne Sonnentage in Halmstad mit einer Durchschnittstemperatur von 15–25 Grad. Halmstad liegt in Südschweden. Der Winter ist hier deutlich kürzer als in Nordschweden und die Schneemenge ist von Winter zu Winter sehr unterschiedlich.
Da Schweden so weit im Norden liegt, sind die Tage im Sommer mit bis zu 20 Stunden Tageslicht lang. In Nordschweden geht die Sonne im Sommer nie unter. Wir Schweden genießen in den Sommermonaten gerne die Wärme und das Licht. Der Winter ist mit fast sieben Stunden Tageslicht in Halmstad im Dezember dunkler. Perfekt für einen Tee vor dem Kamin nach einem Spaziergang in der Natur.
Das Jedermannsrecht
Etwas ganz Besonderes an Schweden ist die Liebe zur Natur und das Jedermannsrecht. Kurz gesagt: Das Jedermannsrecht ermöglicht es, in nahezu der gesamten schwedischen Natur zu wandern oder sich dort aufzuhalten. Das Jedermannsrecht ist jedoch nicht nur ein Recht, sondern umfasst auch Pflichten. Dank des Jedermannsrechts ist Schweden das erste Land bei Airbnb.
Personalausweis/Reisepass und Visum
Ob Sie einen Personalausweis/Reisepass und ein Visum für Schweden benötigen, hängt davon ab, in welchem Land Sie die Staatsbürgerschaft besitzen. Als EU-Bürger haben Sie das Recht, in Schweden zu arbeiten, zu studieren und zu leben, ohne die schwedische Staatsangehörigkeit zu besitzen, aber Sie benötigen einen Personalausweis/Reisepass, um nach Schweden einzureisen. Mehr über die Bestimmungen für die verschiedenen Länder unter visitsweden.com (eng). Externes Link, wird in neuem Fenster geöffnet. Informationen zum Reisedokumente und Zoll in Schweden.
Externes Link, wird in neuem Fenster geöffnet.
Währung, Debitkarten und Geld in Schweden
Die Krone ist die Währung Schwedens. 100 Öre entsprechen einer Krone. Schweden wird oft als das „kontaktloseste“ Land der Welt bezeichnet. Viele Geschäfte akzeptieren nur die Zahlung per Karte oder Mobiltelefon. In Schweden werden die meisten Kreditkarten akzeptiert (jedoch mit einigen Einschränkungen für American Express). Die Kosten für den Einsatz Ihrer Karte im Ausland hängen von der mit der Kartengesellschaft getroffenen Vereinbarung ab. Weitere Tipps, was Sie beim Einkaufen in Schweden beachten sollten, finden Sie unter vitistsweden.com. Externes Link, wird in neuem Fenster geöffnet.
Bargeld können Sie bei Bedarf in der Forex-Wechselstube in der Storgatan 4, Halmstad umtauschen.
Zeit
In Schweden gilt die mitteleuropäische Zeit, die eine Stunde vor der Greenwich-Zeit liegt. Am letzten Wochenende im März stellen wir die Uhr um eine Stunde vor (Sommerzeit) und am letzten Wochenende im Oktober um eine Stunde zurück (Winterzeit).
Mehr über Schweden
Möchten Sie mehr über Schweden, unsere Sprache und Kultur erfahren? Dann besuchen Sie sweden.se (eng) Externes Link, wird in neuem Fenster geöffnet. oder visitsweden.de
Externes Link, wird in neuem Fenster geöffnet. und erfahren Sie noch mehr über unser langgestrecktes Land.